5 Dinge, die du für deinen Vor-Ort Termin vorbereiten kannst.
Du überlegst, deine Heizung zu modernisieren - und möchtest wissen, ob eine Wärmepumpe für dein Zuhause passt? Genau dafür ist unser Vor-Ort-Termin da: Unser Experte kommt direkt zu dir, nimmt dein Gebäude unter die Lupe und bespricht mit dir alle wichtigen Punkte.
Damit du bestmöglich vorbereitet bist und wir gemeinsam schnell zu einer fundierten Einschätzung kommen, solltest du diese 5 Dinge vor dem Termin parat haben:
HausDaten
Unterlagen zum Haus
Je mehr wir über dein Gebäude wissen, desto besser können wir planen. Hilfreich sind z. B.
Baujahr, Wohnfläche, Sanierungen (Fenster, Dach, Fassade etc.)
Heizsystem und Bauweise
Verbrauchswerte
Aktuelle Verbrauchswerte (letzte 2 Jahre)
Wir prüfen, ob sich die Wärmepumpe für dein Haus lohnt. Dafür brauchen wir:
Jahresabrechnungen für Gas, Öl oder Strom
Ideal: Durchschnittsverbrauch in kWh pro Jahr

Keine Sorge: Falls du unsicher bist, reicht oft schon ein Handyfoto der letzten Rechnung.
Ansprechpartner
Alle relevanten Ansprechpartner beim Termin
Ideal ist es, wenn alle mitentscheiden dürfen oder müssen, auch beim Termin dabei sind – etwa:
Partnerin oder Partner
Eltern (bei Mehrgenerationenhäusern)
Miteigentümer oder Vermieter

📌 Warum das wichtig ist: So vermeiden wir doppelte Wege und Missverständnisse - und du bekommst sofort Klarheit.
Wunschstandort
Wunschstandort für die Wärmepumpe
Mach dir vorab Gedanken: Wo könnte die Außeneinheit auf deinem Grundstück gut stehen?
Gibt es bauliche Einschränkungen?
Nicht zu nah an Schlafräumen?

💬 Wir finden gemeinsam die beste Lösung – mit Rücksicht auf Technik, Optik und Nachbarn.
Photovoltaik
PV-Unterlagen (falls vorhanden)
Du hast bereits eine Photovoltaikanlage oder planst eine? Super!
Nennleistung (kWp)
Speichergröße
Baujahr und Wechselrichter

🎯 Unser Ziel: Wärmepumpe und PV clever kombinieren – für maximale Unabhängigkeit.